Bis zu welcher Körpergröße muss das Kind auf dem Autoständer mitfahren?
Die Sicherheit eines Kindes während einer Autofahrt ist eine der wichtigsten Aufgaben der Eltern. Autositze und Babyschalen sind Vorrichtungen, die den kleinsten Passagieren maximalen Schutz bieten sollen. Viele Menschen fragen sich, bis zu welcher Höhe ein Kind eine Wiege benutzen muss und wann es ohne sie reisen kann. Die Antwort auf diese Frage findet sich sowohl in der Gesetzgebung als auch in den Sicherheitsrichtlinien. In diesem Artikel gehen wir näher auf die Vorschriften zur Kinderbeförderung ein und erklären, wie Sie Ihr Kind während der Fahrt optimal schützen können.
Vorschriften für die Beförderung von Kindern
Das polnische Recht legt genau fest, wann ein Kind in einem Autositz oder einer Babyschale transportiert werden muss. Die wichtigsten Vorschriften richten sich nach der Größe und dem Gewicht des Kindes und nicht nur nach dem Alter des Kindes.
- Die Größe des Kindes
Kinder mit einer Körpergröße von weniger als 150 cm müssen in einem geeigneten Rückhaltesystem - einem Autositz oder einer Babyschale - befördert werden. Diese Vorschrift beruht auf der Notwendigkeit, sicherzustellen, dass die Sicherheitsgurte richtig positioniert sind und nicht über den Hals des Kindes verlaufen oder Druck auf den Bauch ausüben.
- Das Gewicht des Kindes
Autobasen sind für Kinder mit einem Gewicht von mindestens 22 kg ausgelegt. Das Kind muss die richtigen Körperproportionen haben, damit die Sicherheitsgurte ihre Schutzfunktion erfüllen können.
- Ausnahmen von den Vorschriften
Der Gesetzgeber erlaubt die Beförderung eines Kindes ohne Sitz oder Wiege, wenn:
- das Kind größer als 125 cm ist und es nicht möglich ist, einen dritten Sitz auf dem Rücksitz des Fahrzeugs anzubringen,
- der Gesundheitszustand des Kindes die Verwendung von Rückhaltesystemen nicht zulässt, was von einem Arzt bescheinigt werden muss.
Warum ist die Körpergröße eines Kindes entscheidend?
Die Körpergröße des Kindes spielt eine entscheidende Rolle für die Sicherheit beim Autofahren. Die Sicherheitsgurte in Fahrzeugen sind für erwachsene Insassen ausgelegt, was bedeutet, dass sie für kleinere Kinder möglicherweise nicht richtig angelegt sind.
Richtiges Anlegen des Sicherheitsgurts
Wenn ein Kind in einer Babyschale angeschnallt ist, sollte der Beckengurt durch den Hüftbereich verlaufen und nicht durch den Bauch, der bei Verkehrsunfällen besonders verletzungsanfällig ist. Der Schultergurt muss durch die Mitte der Brust und der Schulter verlaufen und darf den Hals des Kindes nicht berühren.
Schutz von Kopf und Hals
Statistiken über Unfälle zeigen, dass Kinder, die nicht angemessen gesichert sind, ein viel höheres Risiko für Kopf- und Halsverletzungen haben. Daher sollte die Babyschale so lange verwendet werden, bis die Körpergröße des Kindes es zulässt, dass der Sicherheitsgurt richtig funktioniert.
Wann kann ein Kind auf eine Babyschale verzichten?
Ein Kind kann ohne Babyschale reisen, wenn es die folgenden Kriterien erfüllt:
- Körpergröße über 150 cm
Ein Kind, das diese Körpergröße erreicht, kann den Sicherheitsgurt im Auto ohne ein zusätzliches Rückhaltesystem benutzen.
- Geeignete Körperproportionen
Neben der Körpergröße sollte das Kind auch die richtigen Körperproportionen haben, damit die Gurte nicht auf Bauch und Nacken drücken.
- Die Fähigkeit, richtig auf dem Sitz zu sitzen
Das Kind muss in der Lage sein, gerade zu sitzen, so dass der Rücken an der Rückenlehne anliegt und die Beine auf natürliche Weise am Boden des Fahrzeugs ruhen.
Vorteile der Wiege für den Autositz
Die Autoschale ist eine beliebte Lösung für ältere Kinder, die bereits zu groß für einen Autositz sind, aber noch Unterstützung bei der korrekten Positionierung des Sicherheitsgurts benötigen. Ihre Vorteile sind:
- Leicht und mobil
Autoständer sind leicht und einfach zu transportieren, so dass sie problemlos in verschiedenen Fahrzeugen verwendet werden können.
- Anpassung an die Körpergröße des Kindes
Die Ständer helfen, das Kind auf die richtige Höhe zu bringen, so dass der Autogurt richtig geführt werden kann.
- Niedriger Preis
Die Preise für Babyschalen beginnen bei einigen Dutzend Zloty und sind damit günstiger als Autositze.
Autositz oder Wiege - was ist besser?
Eltern fragen sich oft, ob ein vollwertiger Autositz oder eine Wiege die bessere Wahl ist. Die Wahl hängt vom Alter, der Größe und dem Gewicht des Kindes ab.
Für jüngere Kinder
Autositze mit Seitenschutz, verstellbarer Rückenlehne und verstellbarer Kopfstütze bieten das höchste Schutzniveau. Sie sind besonders für Kinder unter 135 cm Körpergröße zu empfehlen.
Für ältere Kinder
Babyschalen werden verwendet, wenn das Kind die richtige Größe und das richtige Gewicht erreicht hat, aber noch ein Zubehörteil benötigt, um die richtige Positionierung des Sicherheitsgurts zu unterstützen.
Ab einer Körpergröße von 150 cm
Ab dieser Körpergröße kann das Kind den Sicherheitsgurt im Auto ohne zusätzliches Hilfsmittel benutzen, sofern der Sicherheitsgurt richtig angelegt ist.
Wiege auf dem Vordersitz - ist sie sicher?
Die Beförderung eines Kindes auf dem Vordersitz erfordert besondere Vorsicht.
Airbag-Deaktivierung
Wenn ein Kind auf dem Vordersitz sitzt, muss der Airbag deaktiviert werden, um Verletzungen bei einem Aufprall zu vermeiden.
Korrekter Sitz der Gurte
Achten Sie darauf, dass die Autogurte richtig verlaufen und keinen Druck auf den Hals oder den Bauch des Kindes ausüben.
Wahl des Rücksitzes
Die hintere Sitzreihe ist immer der sicherere Platz für Kinder. Vermeiden Sie daher nach Möglichkeit die Beförderung von Kindern auf dem Vordersitz.
Zusammenfassung
Bis Ihr Kind eine Körpergröße von 150 cm erreicht hat, ist eine Babyschale unerlässlich. Die Wahl zwischen Autositz und Wiege hängt vom Alter, der Größe und dem Gewicht des Kindes ab, aber es ist wichtig, daran zu denken, dass Autositze ein höheres Maß an Sicherheit bieten, insbesondere für jüngere Passagiere. Bei der Einhaltung der Vorschriften für die Beförderung von Kindern geht es nicht nur um die Vermeidung von Bußgeldern, sondern vor allem um die Gesundheit und das Leben der Kinder. Eltern sollten die Bedürfnisse ihres Kindes sorgfältig prüfen und bei jeder Autofahrt für maximalen Schutz sorgen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar